Die Sommer-Flat bei der VHS Nördlicher Breisgau geht in die nächste Runde! Nachdem die vhs Nördlicher Breisgau im letzten Kalenderjahr erstmalig an der Sommer-Flat der vhs Tübingen mitgewirkt hatte und dafür von den Teilnehmenden positives Feedback erhalten hatte, gibt es dieses Angebot auch 2022. Für 25,- € können Sie so viele Online-Angebote der vhs-Sommer-Flat nutzen, […]
WeiterlesenMonatsarchive: Juni 2022
E-Learning, OER und Lerntools im DaF-Kurs (Deutsch als Fremdsprache)
Hier etwas für alle die sich mit DaF (Deutsch als Fremdsprache) beschäftigen. Schauen Sie doch mal in die Powerpoint-Präsentation zu Tools und Ressourcen für den Unterricht. Dies kann sowohl für Dozenten als auch ehrenamtlichen (zum Beispiel Sprachtandem) Deutsch lehrende nützlich sein. Gerade für den DaF-Bereich gibt es eine Vielzahl von kostenlosen E-Learning-Angeboten, OER-Materialien (OpenEducationalResources) und Lerntools, […]
WeiterlesenLerntools & Lernhilfen im und aus dem Web
Wer clever an Lernstoff herangeht benutzt verschiedene Lernhilfen. Im Internet gibt es dazu inzwischen eine Vielzahl kostenloser oder sehr günstiger Lerntools. Die wichtigsten Einsatzfelder der Lernhilfen sind dabei: Zeitplanung Strukturierung des Lernstoffes Aufbereitung des Stoffes Lernen mit Abfragesystemen / Vokabellernen gemeinsames Lernen Sammlung von Ressourcen Mindmaps Für mich sind Mindmaps eines der wichtigsten Tools zum Lernen und […]
Weiterlesen2. Vortrag: Picasso und die Frauen (Denzlingen / Rocca / VHS / 6. Juli)
Am Mittwoch 6. Juli findet der zweite Vortrag zu Picasso und die Frauen statt. Der Vorträge wird gehalten von der Kunsthistorikerin Andreas Knittel in der Rocca Denzlingen. Veranstalter: VHS Nördlicher Breisgau. Pablo Picasso ist einer der bekanntesten Künstler der Moderne. Neben seiner Kunst stand auch sein wechselvolles Privatleben im Fokus der Öffentlichkeit. So ging er […]
WeiterlesenDenzlingen lernt ….. tanzen! Aber wo?
Lebenslanges lernen und ausprobieren von kulturellen Techniken wie dem Tanzen spielen eine große Rolle beim Entwicklungs- und Alterungsprozess im Gehirn. Deswegen ist es ratsam so früh wie möglich mit dem Tanzen zu beginnen. Und am besten nie aufzuhören. In der Gesellschaft wird eigentlich schon immer getanzt. Die Stilrichtungen haben sich über die Jahre sehr verändert. […]
WeiterlesenDer Bildungsbericht 2022
Der Bildungsbericht 2022 ist da. Er kann hier angesehen werden: Bildung in Deutschland 2022 (bildungsbericht.de). Der Bildungsbericht wird jährlich von der Bundesregierung veröffentlicht. Es gibt ab Seite 223 natürlich auch Infos zu Weiterbildung und lebenslangem Lernen. Besonders auch im Zusammenhang mit Corona. Hier ein Auszug: “ Aktuell ist für die Perspektiven der Weiterbildung und des […]
WeiterlesenAlles Tomate? Oder was? Hier ein Tool für das Zeitmanagement: Die Pomodoro-Methode
Die Pomodoro-Technik ist ein nützliches Tool, um hochproduktiv zu arbeiten. Mit dieser Zeitmanagement-Methode wirst du effizienter. Viele gehen verschwenderisch mit ihrer Zeit um und machen häufig zwei Fehler: Du kümmerst dich nicht um die wichtigen Dinge, sondern füllst deine Zeit mit Kleinkram. Du schiebst deine wichtigen Aufgaben auf und wartest zu lange. Helfen kann die […]
Weiterlesen