Römerfest Augusta Raurica – machen Sie eine Zeitreise: Samstag 6. und Sonntag 7. August 2022!

Heute mal ein Tipp für eine Zeitreise. Am Samstag 6. und Sonntag 7. August 2022 findet das 25. Römerfest in Augusta Raurica statt! Johlendes Publikum, schepperndes Waffengeklirr, brüllende Legionäre, lachende Kinder, schreiende Händler, singende Musikerinnen, dazwischen die Arbeitsgeräusche der Handwerker und der allgegenwärtige Duft von Holzfeuer. Der Besuch in der Augusta Raurica lohnt sich an diesem Wochenende besonders, denn am grössten Römerfest der Schweiz beleben über 500 Mitwirkende die ehrwürdigen Monumente der alten Römerstadt

Weiterlesen

Solidarische Lebensweise, Welt gestalten, Raus aus multiplen Krisen, Grundeinkommen sowie Verkehrs- und Mobilitätswende – das sind die Vorträge bei der Zukunftsakademie Freiburg kommende Woche!

Nächste Woche gibt es einige spannende Vorträge zu den Themen Solidarische Lebensweise, Welt gestalten, Raus aus multiplen Krisen, Grundeinkommen sowie Verkehrs- und Mobilitätswende. Die Vorträge bei der Zukunftsakademie Freiburg sind kostenlos und für alle! Sind wirklich spannende Themen. Teilweise werden Sie auch gestreamt. Ort: Freiburg – katholische Akademie.

Weiterlesen

Woher sind die Bilder meines Blogs? Hier meine Quellen kostenloser Bilder, Videos und Sounds für Blog, Webseite, Prospekte und Plakate!

Für meinen Blog benötige ich natürlich regelmäßig Bilder. Meistens nutze ich Pixabay, Pexels und Negative Space. Deren Lizenzen unterscheiden sich leicht im Detail – Bilder können aber auf jeden Fall für eigene Projekte verwendet werden – auch der Photograph muss nicht genannt werden (ist natürlich schön, wenn man es trotzdem tut – ich vergesse es leider häufig). Bei Pixabay habe ich auch schon ein paar eigene Bilder hochgeladen. Wenn man Bilder hoch lädt, dann können diese von anderen nach Lust und Laune verwendet werden.

Weiterlesen

Spielerisch dem Klimawandel entkommen – Exit Klimakrise: Das Online Escape Game der Welthungerhilfe

Die Themen Klimakrise und -wandel sind nicht nur brandaktuell, sondern auch unfassbar wichtig für unsere Zukunft und insbesondere die Zukunft unserer Jugend. Vielleicht haben auch Sie schon daran gedacht, diese Themen im (Distanz-)Unterricht zu behandeln oder führen sogar schon Unterrichtsreihen dazu durch. Das Escape-Game der Welthungerhilfe ist nun eine Möglichkeit das Thema mit einem spannenden Spiel zu verbinden – für Einzelspieler oder auch als Klasse.

Weiterlesen

Training für Körper und Geist – Geistig und körperlich fit ins neue Schuljahr (kostenloses E-Book)

Der Studienkreis hat zahlreiche Broschüren veröffentlicht, in denen Experten Ihnen Rat und Hilfestellung für den Lern- und Erziehungsalltag geben. In verschiedenen Ratgebern zum Thema Lernen gibt es Tipps, wie Schüler ihr Lernverhalten verbessern können, Empfehlungen für aktuelle Lernspiele oder Hinweise, wie Eltern ihre Kinder spielerisch fördern können. Auch zum Thema Teilleistungsstörungen wie LRS und Rechenschwäche gibt es Hilfe. Dazu noch zu Pubertät, Klimawandel, Lerntipps und vieles mehr. Die neueste Broschüre ist „Training für Körper und Geist“. Sie kann kostenlos und ohne Registrierung runter geladen werden.

Weiterlesen

Der Mensch – Im Grunde gut! Eine neue Geschichte der Menschheit.

Katastrophen und Krisen bringen das Beste in uns zum Vorschein. Dafür gibt es viele stichhaltige wissenschaftliche Beweise. Gerade jetzt, inmitten einer Pandemie, ist es entscheidend, dass wir das nicht vergessen. Das Buch Im Grunde gut hat genau dies zum Thema. Lesenswert – Vielleicht kann ja die Mediathek Denzlingen ein Exemplar anschaffen. Auch wenn es schon vom letzten Jahr stammt.

Weiterlesen

Teilen statt kaufen für mehr Nachhaltigkeit – Mediathek der Dinge in Denzlingen

Dinge zu teilen und gemeinsam zu benutzen ist schon immer eine Grundidee von Bibliotheken. Das Anliegen der „Mediathek der Dinge” ist, zur Nachhaltigkeit beizutragen: Die Nutzerinnen und Nutzer können Artikel, die sie selten benötigen oder die sie eventuell kaufen, aber vorher ausprobieren möchten, in der Mediathek ausleihen. Durch eine Förderung von WissensWandel des Deutschen Bibliotheksverbands im Rahmen von Neustart Kultur, hat die Mediathek ihr Angebot um die „Mediathek der Dinge“ erweitert. Hier können Sie – überwiegend – digitale Geräte ausleihen und ausprobieren. . Die Ausleihe funktioniert genau so leicht und einfach wie bei einem Buch.

Weiterlesen