
Habe mal versucht ein paar Texte mit ChatGPT zu erstellen:
- Märchen
- Warum nach Denzlingen ziehen?
- Gebote für ein nachhaltiges Leben
- Was ist ChatGPT
ChatGPT ist ein Tool von OpenAI
Alles erstellt mit ChatGPT! Bei dem Märchen war es notwendig den Text deutlich zu überarbeiten, damit er Sinn ergibt. Die anderen Texte klingen etwas banal – sind aber fast so verwertbar.
1) Frage an ChatGPT: Was ist ChatGPT – was kann man damit machen?
ChatGPT ist ein großes Sprachmodell, das von OpenAI trainiert wurde. Es kann verwendet werden, um natürliche Spracheingabe zu verarbeiten und zu generieren. ChatGPT kann Aufgaben wie Textgenerierung, Übersetzung, Fragebeantwortung und Textzusammenfassung ausführen.
Mit ChatGPT kann man eine Vielzahl von Aufgaben durchführen, die mit natürlicher Sprache zu tun haben. Einige Beispiele dafür sind:
- Textgenerierung: ChatGPT kann verwendet werden, um automatisch Texte auf der Grundlage von vorhandenen Texten oder einem gegebenen Thema zu generieren.
- Übersetzung: ChatGPT kann verwendet werden, um Texte automatisch von einer Sprache in eine andere zu übersetzen.
- Fragebeantwortung: ChatGPT kann verwendet werden, um Fragen auf der Grundlage von vorhandenen Texten automatisch zu beantworten.
- Textzusammenfassung: ChatGPT kann verwendet werden, um längere Texte automatisch zusammenzufassen.
- Chatbot: ChatGPT kann verwendet werden, um einen Chatbot zu erstellen, der auf natürliche Weise mit Benutzern kommunizieren kann.
Dies sind nur einige Beispiele und die Anwendungen können auch in anderen Bereiche wie z.B. Email-Antworten automatisieren, Textkomposition, … Hier geht es zu ChatGPT: ChatGPT Sprachmodell Erklärung (openai.com)
2) Auftrag an ChatGPT: Schreibe die 10 Gebote für ein nachhaltiges Leben

- Verwende Ressourcen sparsam und versuche, Abfall zu vermeiden.
- Konsumiere weniger Fleisch und Milchprodukte, um die Umweltbelastung durch die Landwirtschaft zu reduzieren.
- Verwende öffentliche Verkehrsmittel, fahre Fahrrad oder gehe zu Fuß, anstatt ein Auto zu benutzen.
- Verwende Energiesparlampen und andere energieeffiziente Geräte.
- Verwende umweltfreundliche Reinigungs- und Waschmittel.
- Pflanze Bäume und unterstütze die Erhaltung der Artenvielfalt.
- Verwende wiederverwendbare Taschen, Flaschen und Behälter.
- Unterstütze Unternehmen und Produkte, die nachhaltig und umweltfreundlich produzieren.
- Informiere dich über Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen und engagiere dich in der Gemeinde.
- Erziehe deine Familie und Freunde über Nachhaltigkeit und lebe selbst ein nachhaltiges Leben.
(Erstellt von ChatGPT – einer KI – auf Grund des obigen prompts)
3) Gründe nach Denzlingen zu ziehen (erstellt von der KI ChatGPT)

- Gute Anbindung an die Stadt Freiburg: Denzlingen ist eine kleine Stadt, die sich in unmittelbarer Nähe von Freiburg im Breisgau befindet. Dies bedeutet, dass man leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt gelangen kann und trotzdem in einer ruhigen Umgebung lebt.
- Schöne Natur: Denzlingen liegt inmitten einer wunderschönen Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Feldern. Es gibt viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen, wie z.B. Wandern, Radfahren oder Reiten.
- Aktive Gemeinde: Denzlingen hat eine aktive und engagierte Gemeinde, die viele Veranstaltungen und Aktivitäten organisiert. Es gibt viele Vereine und Gruppen, die sich um die Belange der Bürger kümmern und die Möglichkeit, sich zu engagieren und einzubringen.
- Gute Einkaufsmöglichkeiten: Denzlingen hat eine gute Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, von Supermärkten und Discountern bis hin zu kleinen Boutiquen und Geschäften. Es gibt auch einen Wochenmarkt, auf dem man frische Lebensmittel und handgefertigte Produkte kaufen kann.
- Gute Schulen: Denzlingen hat eine gute Auswahl an Schulen, von Kindergärten bis hin zu weiterführenden Schulen, die eine gute Ausbildung garantieren.
- Sichere Umgebung: Denzlingen ist eine sichere und friedliche Stadt, in der man sich gut aufgehoben fühlt.
HINWEIS: Erstellt von der KI ChatGPT – auf Grund des Prompts „Gute Gründe nach Denzlingen zu ziehen“. Keine Änderungen gemacht. Könnte man jetzt mit Beispielen erweitern.

4) Märchen: Der Schneider und die magische Nähmaschine (ein Märchen erstellt mit der KI ChatGPT)
Es war einmal ein armer Schneider, der in einem kleinen Dorf lebte. Er war ein begabter Schneider, aber er hatte nie genug Geld, um seine Träume zu verwirklichen. Eines Tages wurde ihm eine alte Nähmaschine von einem Zauberer gegeben, dem er ohne Kosten den Zaubermantel repariert hatte. Der Zauberer sagte zu ihm: „Diese Nähmaschine hat magische Kräfte. Wenn du all deine Fähigkeiten und dein Herz in deine Arbeit steckst, kann sie dir helfen, deine Träume zu verwirklichen.“
Der Schneider war begeistert von der Nähmaschine und begann, wunderschöne Kleidungsstücke zu nähen. Er arbeitete hart und mit Leidenschaft, und bald erkannte das ganze Dorf, dass seine Kleidungsstücke etwas ganz Besonderes waren und etwas Unbeschreibliches hatten, fast etwas magisches.
Eines Tages hörte der König von dem talentierten Schneider und beschloss, ihn zu besuchen. Der Schneider war aufgeregt und nervös, als der König in seine Werkstatt trat. Der König betrachtete die wunderschönen Kleidungsstücke und sagte: „Ich möchte, dass du mir einen Mantel nähst, der so schön ist wie kein anderer zuvor.“

Der Schneider arbeitete Tag und Nacht an dem Mantel, und als er fertig war, war er atemberaubend. Der König war begeistert und bot dem Schneider viel Geld dafür an, aber der Schneider lehnte ab und sagte: „Ich habe den Mantel mit meinem Herzen gemacht, und das einzige, was ich dafür von dir verlange ist ein ehrliches Danke und die Freude in deinen Augen, beim Anblick dieses Mantels“.
Der König war beeindruckt von der Aufrichtigkeit des Schneiders und bot ihm eine Anstellung als Hofschneider an. Der Schneider nahm das Angebot an und lebte fortan glücklich und zufrieden, während er wunderschöne Kleidungsstücke für den König und dessen Hofstaat schneiderte. Und so lebte der Schneider in Wohlstand und erfüllte seine Träume durch die Magie der alten Nähmaschine.
Als er schon sehr alt war traf der Schneider nochmal den Zauberer – der gar nicht gealtert war. Dieser sagte zu ihm: „Wusstest du? Die Nähmaschine ist gar nicht verzaubert oder magisch – das warst alles du mit deiner Leidenschaft, deinen Fähigkeiten und deinem Einsatz“.

Erstellt mit ChatGPT – allerdings habe ich ein paar Dinge verändern müssen: Der letzte Abschnitt ist von mir und auch was der Schneider zum König sagt. Ein paar Änderungen waren nötig, damit die Geschichte Sinn ergibt. Dazu mit KI Stable Diffusion erstellte Bilder. Input: Schreibe ein Märchen über einen Schneider der zaubern kann und einen Mantel für den König schneidert – Autor: W. Adt / ChatGPT / Grafik: W. Adt / Stable Diffussion