Gemeinsam für Kinderrechte : Weltkindertag 20. September 2022

Bild: Deutsches Kinderhilfswerk

Unter dem Motto des diesjährigen Weltkindertages Gemeinsam für Kinderrechte rufen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland sowohl Bund, Länder und Kommunen als auch die gesamte Gesellschaft auf, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen. Dies muss gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen geschehen! Nur so kann es gelingen, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte umzusetzen und damit ein kinderfreundlicheres Land zu schaffen.

Zum Weltkindertag am 20. September 2022 werden erstmals nach zwei Jahren Corona-bedingter Einschränkungen bundesweit zahlreiche Initiativen mit lokalen Demonstrationen, Festen und anderen Veranstaltungen auf die Situation der Kinder und Jugendlichen aufmerksam machen und ihre Anliegen und Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen.

Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag mit einem großen „Kinderrechte-Spezial“ für Kinder in ganz Deutschland. Und das für einen ganzen Monat: Auf www.kindersache.de/weltkindertag können Kinder und Jugendliche seit Anfang September in vielen interessanten Artikeln und anschaulichen Videos Neues über ihre Rechte lernen oder ihr Wissen vertiefen.

Auf kindersache.de können sie mehr über ihre Rechte erfahren, zum Beispiel bei unserer #Mitmachaktion, dem neuen Kinderrechte-Fotoquiz. Oder in unserer Videoreihe Kinder fragen – Expert*innen antworten. Sie lernen tolle Teilhabe-Projekte von Kindern und Jugendlichen kennen. Und in unserem Friedensraum #GemeinsamFürFrieden können sie sich austauschen, Fragen stellen, sich inspirieren lassen und eigene Friedensaktionen vorstellen.

(Quelle der Infos: Unicef / Deutsches Kinderhilfswerk)

Veröffentlicht in Knowledge Base und verschlagwortet mit , .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert