Kinderrechte als Kartenspiel – in kindgerechter Sprache und mit Spielanregungen

Die UN-Kinderrechtskonvention definiert in 54 Artikeln völkerrechtliche Standards zum Wohle von Kindern und Jugendlichen, wobei die Konvention unter Kindern alle Menschen bis zum 18. Altersjahr versteht. Die Konvention anerkennt Kinder als eigenständige Persönlichkeiten mit Rechten und trägt ihrem Anspruch auf besondere Fürsorge und Unterstützung Rechnung. Die Konvention beinhaltet Rechte auf Förderung, auf Schutz und formuliert als erstes Menschenrechtsinstrument überhaupt, Beteiligungsrechte für Kinder.

Dazu gibt es natürlich viele verschieden Infos. Eine die mir besonders gefällt sind Spielkarten mit den verschiedenen Rechten. Sie sind bunt gestaltet und die Sprache ist kindergerecht. Kann gut in Projekten oder im Unterricht verwendet werden – oder auch wenn dies ein Thema in der Familie ist. Die Karten können kostenlos runtergeladen werden.

(Quelle: Unicef / Bilder – Sound – Video pixabay und pexels)

Veröffentlicht in Knowledge Base, Tools, Tipps und Tricks und verschlagwortet mit , , , .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert