
Wer clever an Lernstoff herangeht benutzt verschiedene Lernhilfen. Im Internet gibt es dazu inzwischen eine Vielzahl kostenloser oder sehr günstiger Lerntools.
Die wichtigsten Einsatzfelder der Lernhilfen sind dabei:
- Zeitplanung
- Strukturierung des Lernstoffes
- Aufbereitung des Stoffes
- Lernen mit Abfragesystemen / Vokabellernen
- gemeinsames Lernen
- Sammlung von Ressourcen
Mindmaps

Für mich sind Mindmaps eines der wichtigsten Tools zum Lernen und nutze sie des deshalb regelmäßig zum Lernen, aber auch zum Vorbereiten von Veranstaltungen, oder auch als Mitschrift. Hier gibt es verschiedene kostenlose Angebote – ich nutze das kostenlose Programm freemind auf dem PC und tausche die Daten mit der App auf meinem Ipad aus. Bei GIGA gibt es ein Bericht über gute kostenlose onlinebasierte Mindmapprogramme
Vokabellernen / Karteikarten
Für das Vokabellernen empfehle ich KoboCards welches ich auf meinem PC und auf meinem Ipad installiert habe.
Lernumgebung
Sehr gut gefällt mir auch Examtime – hier wird eine umfassende Lernumgebung (in der Basisversion kostenlos) zur Verfügung gestellt, bei der verschiedene Lernhilfen unter einer einheitlichen Oberfläche vereint sind.
Weitere Tools
- Eine Liste der besten Tools für das Lernen finden Sie Top Tools for Learning 2021 – Results of the 15th Annual Survey published 1 September 2021 (toptools4learning.com). Und warum gerade Twitter als Lerntool Nummer 1 genannt wird können Sie hier nachlesen. Bei Heise gibt es eine monatlich aktualisiert Liste der häufigsten Downloads bei den Lernhilfen.
- Natürlich gibt es auch viele Apps für Smartphones und Ipad / Iphone. Ich nutze dabei den Ipad hauptsächlich für Mitschriften (Photos / Videos / Ton – kann gleich mitaufgenommen werden) und Mindmaps.