Räumliche Gestaltung kommunaler Bildungslandschaften

Bei meinen Recherchen habe ich einen interessanten Fachartikel zur Gestaltung kommunaler Bildungslandschaften gefunden. Es geht darum, dass Informationen und die sich daraus ergebende Generierung von Wissen sind zu den zentralen Ressourcen moderner Gesellschaften geworden sind. Deshalb hat die Bedeutung von Bildungszugängen zugenommen hat. Das Bildungssystem in Deutschland wird diesen Herausforderungen oftmals nicht gerecht. Deshalb die Frage „Wie kann es also gelingen, Orte für ein Lebenslanges Lernen zu gestalten? Welche Angebote und (Kooperations-)Strukturen sind dafür nötig? Und wie können Bürger*innen an diesen Prozessen beteiligt werden?“ Der Artikel von Prof. Dr. Richard Stang gibt dazu einen guten Einblick.

https://www.transferagentur-nordrhein-westfalen.de/fileadmin/website_isa/Dokumente/Materialien/Materialsammlung/Stang-Raeumliche_Gestaltung_Bildungslandschaften.pdf

Quelle: Transferagentur NRW

Veröffentlicht in Knowledge Base und verschlagwortet mit , , , , , .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert