
Die Themen Klimakrise und -wandel sind nicht nur brandaktuell, sondern auch unfassbar wichtig für unsere Zukunft und insbesondere die Zukunft unserer Jugend. Vielleicht haben auch Sie schon daran gedacht, diese Themen im (Distanz-)Unterricht zu behandeln oder führen sogar schon Unterrichtsreihen dazu durch. Das Escape-Game der Welthungerhilfe ist nun eine Möglichkeit das Thema mit einem spannenden Spiel zu verbinden – für Einzelspieler oder auch als Klasse.
Habe es kurz mit meinem Sohn angespielt – ihm hat es gefallen und er hat auch die ersten Rätsel schnell gelöst.

Agents für das Klima – Spiel dich in die Task Force!
In einer Welt, in der wirtschaftliche Interessen und gedankenloser Konsum herrschen, will die Geheimorganisation „Next Level Society“ die Balance wiederherstellen und das Klima retten. Deshalb hat sie nun eine Task Force gegründet: Junge Agents, die sich der Herausforderungen stellen. Zeige, dass du das Zeug dazu hast, der Task Force beizutreten. Löse knifflige Rätsel rund um den Klimawandel, folge Hinweisen quer durch das Netz und beweise dein Kombinationstalent.

Wichtige Infos
- Mindestalter: 14 Jahre
- Anzahl der Spielenden: Einzeln oder gemeinsam im Team
- Dauer: 60-90 Minuten
- Spielsystem: PC & Mac. Das Spiel ist nicht für die Nutzung auf mobilen Endgeräten optimiert

Während es bei den beliebten Escape Games üblicherweise darum geht, gemeinsam im Team oder als Solo-Ermittlerin einem abgeschlossenen Raum zu entkommen oder einen Kriminalfall zu lösen, dreht sich bei „Exit Klimakrise“ alles um das Thema Klimawandel. Hier gilt es, die Menschheit vor der Klimakatastrophe zu bewahren. Die Spielerinnen werden auf eine Schnitzeljagd durch das Internet geschickt und müssen spannende Rätsel lösen, um am Ende in die fiktive Geheimorganisation „Next Level Society“ aufgenommen zu werden.
Zum Spiel geht es hier: Exit Klimakrise: Escape Game – Welthungerhilfe
Wollen Sie das Spiel im Unterricht einsetzen! Hier gibt es Infos: Exit Klimakrise: Escape Game im Unterricht – Welthungerhilfe
P.S.: Ein interessantes Brettspiel zum Thema ist Terra Futura. Ein Spieltipp von Paul

(Quelle: Text/Bilder Welthungerhilfe)
Pingback: Terra Futura – Brettspiel zeigt Wege in eine klimagerechte Zukunft – Ein Spieletipp von Paul! – Lebenslanges Lernen Denzlingen