Tolles Unterrichtmaterial zu Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Unbedingt mal anschauen, wenn man sich generell für das Thema interessiert. Und die Ressourcen haben es sogar auf die Shortlist für die BELMA-Awards geschafft. Es sind 13 gut im Unterricht einsetzbare Module – darunter auch Lernvideos zur Einführung in ein Thema.
Großer Erfolg für die Bildungsplattform Wandel vernetzt denken: Das von ihr herausgegebene Unterrichtsmaterial der Themeneinheit Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit wurde von der Jury der Best European Learning Material Awards 2022 auf die Shortlist gesetzt. Damit ist dieses Unterrichtsmaterial in die Endausscheidung für einen Award gekommen.

Die Best European Learning Material Awards werden vergeben von der European Education Publishers Group ‒ einem europaweiten Verband von Schulbuchverlagen ‒, der International Association for Research on Textbooks and Educational Media und der Frankfurter Buchmesse. Die Shortlist bildet eine Vorauswahl an Unterrichtsmaterial, das die acht Bewertungskriterien der Auszeichnung in besonderem Maß erfüllt. Die Verleihung der Awards wird auf der Frankfurter Buchmesse erfolgen.

Die Themeneinheit Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit der Bildungsplattform Wandel vernetzt denken umfasst 13 hochwertige und einsatzfertige Unterrichtsmodule. Sie können von der Webseite der Bildungsplattform kostenlos heruntergeladen werden. Einsetzen lassen sie sich etwa in den Fächern Gemeinschaftskunde, Politik, Wirtschaft, Erdkunde, Ethik und Religion. Zielgruppe sind Jugendliche ab der 9. Klasse.

(Quelle: Wandel vernetzt denken)