Willst du nachhaltiger leben, schaffst es aber im Alltag nicht? Willst du unseren Kindern eine lebenswerte Welt hinterlassen, weißt aber nicht wie? Bist du bereit Schritt für Schritt deine Gewohnheiten zu ändern, um unsere Umwelt zu schützen? Dann bewirb dich bei den „12 Beuteln voller Ideen“, einem Projekt des Klimaschutzbeirates Denzlingen.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Denzlingen
Denzlingen hat jetzt einen Klimaschutz Infopoint
Seit Samstag steht der neue Infopoint zum Klimaschutz in der Mediathek Denzlingen. In Kooperation mit der Mediathek bestückt der Klimaschutzbeirat den Infopoint mit vielfältigen Informationen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
WeiterlesenBUDO in Denzlingen! Wie Kinder Ihr Selbstbewusstsein entwickeln und stärken können! Jetzt anmelden (für Start Oktober 2022)!
Über Budo – der Weg der Kampfkust – wird eine ganzheitliche Lehre der Kampfkunst vermittelt. Auch ist Budo eine gute Möglichkeit schüchterne und zurückhaltende Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren zu stärken. Der Unterricht geht weit über den sportlichen Aspekt hinaus und beinhaltet auch das ehrenhafte Verhalten gegenüber unseren Mitmenschen, im Sinne einer Kampfkunst. Das Budo-Training findet jeden Samstag von ca. 9:15-11:15 Uhr in der Jahnhalle Denzlingen statt und wird vom Turnverein Denzlingen e.V. unterstützt. Einmal im Jahr können Kinder im Budo neu einsteigen. Start in diesem Jahr ist Ende Oktober. Wenn Sie Interesse oder Fragen zum Thema haben, dann schreiben Sie an: budo-denzlingen@web.de
WeiterlesenKlimaschutzbeirat Denzlingen plant Repair Café. Mitarbeiter und Spenden gesucht!
Klimaschutzbeirat Denzlingen plant Repair Cafe. Mitarbeiter und Spenden gesucht! Sie möchten Zeit / Dinge / Geld spenden. Scheiben Sie einfach eine Email an repaircafe@ksb-denzlingen.de
WeiterlesenThemennachmittag Nachhaltigkeit – Denzlingen 23.09.22 – ab 15 Uhr!
Im Rahmen von FreiTagZeit der Mediathek Denzlingen – in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzbeirat Denzlingen – findet anlässlich der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg / Energiewendetage Baden Württemberg am 23.09.22 ab 15 Uhr ein Themennachmittag Nachhaltigkeit statt.
WeiterlesenTag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Denzlingen am 18. September 2022
Die Freiwillige Feuerwehr Denzlingen veranstaltet am Sonntag, 18. September 2022, ab 11.00 Uhr, auch dieses Jahr den traditionellen Tag der offenen Tür im Rettungszentrum Denzlingen.
WeiterlesenCorona – Umgang mit der Pandemie als gläubiger Mensch. GUTER GOTT? TROTZ PANDEMIE, KRIEG, LEID? Vortrag 27.09.22 in St. Jacobus (Veranstaltungstipp)
Vortrag: Corona – Umgang mit der Pandemie als gläubiger Mensch – GUTER GOTT? TROTZ PANDEMIE, KRIEG, LEID? – Wann: Dienstag, 27. 09. 22, 20.00 – Wo: St. Jakobus (Denzlingen) – Veranstalter: Ökumenisches Bildungswerk Denzlingen – Dozent: Prof. Dr. Dr. Bernhard Uhde – Inhalt: GUTER GOTT? TROTZ PANDEMIE, KRIEG, LEID Kann man da noch an Gott glauben? – Bemerkungen aus christlicher Sicht. Vortragstipp von Denzlingen lernt.
WeiterlesenProgrammheft (Blätterkatalog) der Volkshochschule nördlicher Breisgau ist online. Viele spannende Angebote für Denzlingen!
Programmheft (Blätterkatalog) der Volkshochschule nördlicher Breisgau ist online. Viele spannende Angebote für Denzlingen!
WeiterlesenMach mit beim Jugendrotkreuz in Denzlingen – Infonachmittag am 3.9!
Mach mit beim Jugendrotkreuz in Denzlingen – Infonachmittag am 3.9!
WeiterlesenEhrenamtliche Leselernhelfer – ein Modell für Denzlingen? 42 % der Deutschen halten ehrenamtliche Lernpartner für die beste Hilfe gegen Pandemiefolgen und Lehrkräftemangel
An vielen Schulen sorgt der Lehrkräftemangel und die Wissenslücken, die viele Schüler:innen aufgrund der pandemiebedingten Schulschließungen immer noch haben, für Wissens- und Fertigkeitenlücken. Gerade auch beim Lesen. Ein Beitrag zur Bewältigung dieser Situation können ehrenamtliche Leselernhelfer sein. In Denzlingen ist im Bereich der Leseförderung die Mediathek / Freundeskreis der Mediathek aktiv. Achtung: Stellt Meinung / Tipp /Empfehlung des Blogs dar – keine offizielle Mitteilung.
Weiterlesen