5. Oktober: Welttag der Lehrerin und des Lehrers (World Teachers Day)

Den 5. Oktober hat die UNESCO 1994 zum Welttag der Lehrerin und des Lehrers ausgerufen. Er erinnert an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrer (1966) und die bedeutende Rolle der Lehrer für qualitativ hochwertige Bildung. Ziel des Welttags ist es, auf die verantwortungsvolle Aufgabe von Lehrern aufmerksam zu machen und das Ansehen der Lehrer weltweit zu steigern.

Weiterlesen

8. September 2022: Weltalphabetisierungstag – UNESCO World Literacy Day

Der 8. September steht dieses Jahr für den UNESCO Weltalphabetisierungstag (engl. International Literacy Day oder: World Literacy Day). 860 Millionen Menschen weltweit und ca. 7,5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben können. Der Weltalphabetisierungstag wurde von der UNESCO im Anschluss an die Weltkonferenz zur Beseitigung des Analphabetentums im September 1965 in Teheran ins Leben gerufen und am 8. September 1966 erstmals begangen. Interesse am Thema? Vielleicht ist ja der Förderverein der Mediathek Denzlingen was für Sie? (Tipp von Denzlingen lernt – keine offizielle Mitteilung der Mediathek / Förderverein)

Weiterlesen

Digitale Transformation des Lernens -Mehr Bildungserfolg an öffentlichen Schulen. Handbuch der Stiftung Digitale Bildung zu Lernsoftware – kostenloser Download

Die Stiftung Digitale Bildung hat ein Handbuch zur digitalen Transformation des Lernens vorgelegt. Ziel des Handbuchs ist es, Verantwortlichen, Entscheidungsträgern und allen an der Entwicklung des öffentlichen Schulwesens Interessierten in dem sich entwickelnden Markt für Lernsoftware Orientierung zu bieten. Es liefert einen Überblick über den bestehenden Markt, gibt einen Einblick in die technische Struktur zukunftsweisender Cloud-Programme und skizziert ein „Ökosystem“ zur adäquaten Versorgung der öffentlichen Schulen in Deutschland mit Lernsoftware.

Weiterlesen

Konfuzius über das Lernen

Das zentrale Thema der Lehren von Konfuzius war die menschliche Ordnung, die seiner Meinung nach durch Achtung vor anderen Menschen und Ahnenverehrung erreichbar sei. „Harmonie und Mitte, Gleichmut und Ausgeglichenheit“ galten ihm als erstrebenswert. Den Weg hierzu sah Konfuzius vor allem in der Bildung.

Weiterlesen

Empfehlung! Tolle und vielfältige Materialien zum Thema Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung: WWW.GLOBALESLERNEN.DE

Das Portal Globales Lernen ist mit neuem Design und neuen Funktionalitäten online! Die Seite ist jetzt deutlich attraktiver und übersichtlicher gestaltet. Geboten wird ein vielfältiges und umfassendes Informations- und Bildungsangebot im Bereich Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung optimal zugänglich macht. Also mir gefällt die neue Website gefällt und sie hat mir schon viele Anregungen für Blogbeiträge geliefert. Hinweis: Stellt Meinung des Blog dar – keine offizielle Mitteilung.

Weiterlesen

Zur Diskussion: Wie umgehen mit Lernen in den Ferien? In jeder vierten Familie gibt es dazu Konflikte!

Umfrage Forsa:„In jeder vierten Familie gibt es Streit ums Lernen“. Auch in Denzlingen gibt es verschiedene spanndende Angebote bei denen auch Lernen / Bildungsapekte eine Rolle spielen. Die Kiwanis Ferienschule ,oder auch die Ferienspielaktion der Jugendpflege. Dazu kommen natürlich Zeltlager, Nachhilfeinstitute und verschiedene erlebnispädagogische Angebote. Auch selbst kann man tätig werden mit Museen, Filmen, Büchern, Ausflügen, neuen Begegnungen, Nachbarland….. und man merkt gar nicht, dass man sich entwickelt , etwas lernt und bildet. Und? Wie geht ihr mit dem Thema um?

Weiterlesen