Digi+: Die Werkzeugkiste zur Förderung digitaler Skills – ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Inklusion!

Die digitale Werkzeugkiste kann barrierefrei und kostenlos besucht werden: werkzeugkiste.arbeitplus.at. Sie bietet vier Lernmodule: zum Einstieg in die digitale Welt, zur richtigen Nutzung des Internets, zur digitalen Sicherheit und zum digitalen Finden von Arbeitsstellen sowie viele weiterführende Tipps und Infos.

Weiterlesen

Ehrenamtliche Leselernhelfer – ein Modell für Denzlingen? 42 % der Deutschen halten ehrenamtliche Lernpartner für die beste Hilfe gegen Pandemiefolgen und Lehrkräftemangel

An vielen Schulen sorgt der Lehrkräftemangel und die Wissenslücken, die viele Schüler:innen aufgrund der pandemiebedingten Schulschließungen immer noch haben, für Wissens- und Fertigkeitenlücken. Gerade auch beim Lesen. Ein Beitrag zur Bewältigung dieser Situation können ehrenamtliche Leselernhelfer sein. In Denzlingen ist im Bereich der Leseförderung die Mediathek / Freundeskreis der Mediathek aktiv. Achtung: Stellt Meinung / Tipp /Empfehlung des Blogs dar – keine offizielle Mitteilung.

Weiterlesen

Selbstreguliertes Lernen mit KI-Unterstützung – Interessantes Whitepaper zum Konzept Circular Flow im digitalen Umfeld

Im Whitepaper Circular Flow – selbstreguliertes Lernen im digitalen Umfeld wird dargelegt, wie Lernsoftware mit künstlicher Intelligenz (KI) die Fähigkeit zum selbstständigen Lernen fördert. Schülerinnen und Schüler können durch die Modellierung ihres individuellen Lernstandes mit Hilfe der Technologie maschinellen Lernens beim Planen, Zielesetzen und Überwachen des Lernfortschritts unterstützt werden. Das Konzept des selbstregulierten Lernens wird mit der neuen Komponente „Circular Flow“ in die Lernsoftware Brainix integriert. Es ist auch Flipped Classroom integriert.

Weiterlesen

Kinderrechte als Kartenspiel – in kindgerechter Sprache und mit Spielanregungen

Die UN-Kinderrechtskonvention definiert in 54 Artikeln völkerrechtliche Standards zum Wohle von Kindern und Jugendlichen., wobei die Konvention unter Kindern alle Menschen bis zum 18. Altersjahr versteht. Die Konvention anerkennt Kinder als eigenständige Persönlichkeiten mit Rechten und trägt ihrem Anspruch auf besondere Fürsorge und Unterstützung Rechnung. Habe ein schönes Kartenspiel zu dem Thema gefunden.

Weiterlesen

Training für Körper und Geist – Geistig und körperlich fit ins neue Schuljahr (kostenloses E-Book)

Der Studienkreis hat zahlreiche Broschüren veröffentlicht, in denen Experten Ihnen Rat und Hilfestellung für den Lern- und Erziehungsalltag geben. In verschiedenen Ratgebern zum Thema Lernen gibt es Tipps, wie Schüler ihr Lernverhalten verbessern können, Empfehlungen für aktuelle Lernspiele oder Hinweise, wie Eltern ihre Kinder spielerisch fördern können. Auch zum Thema Teilleistungsstörungen wie LRS und Rechenschwäche gibt es Hilfe. Dazu noch zu Pubertät, Klimawandel, Lerntipps und vieles mehr. Die neueste Broschüre ist „Training für Körper und Geist“. Sie kann kostenlos und ohne Registrierung runter geladen werden.

Weiterlesen

Zur Diskussion: Wie umgehen mit Lernen in den Ferien? In jeder vierten Familie gibt es dazu Konflikte!

Umfrage Forsa:„In jeder vierten Familie gibt es Streit ums Lernen“. Auch in Denzlingen gibt es verschiedene spanndende Angebote bei denen auch Lernen / Bildungsapekte eine Rolle spielen. Die Kiwanis Ferienschule ,oder auch die Ferienspielaktion der Jugendpflege. Dazu kommen natürlich Zeltlager, Nachhilfeinstitute und verschiedene erlebnispädagogische Angebote. Auch selbst kann man tätig werden mit Museen, Filmen, Büchern, Ausflügen, neuen Begegnungen, Nachbarland….. und man merkt gar nicht, dass man sich entwickelt , etwas lernt und bildet. Und? Wie geht ihr mit dem Thema um?

Weiterlesen

“Lurs und die zankenden Zauberer“ Ein Online-Leseabenteuer von LegaKids

Was tun mit kleinen Lesemuffeln? Smartphone sperren und Buch in die Hand drücken? Da sind die Erfolgsaussichten denkbar gering. Mit dem neuen Lese-Abenteuer der LegaKids Stiftung ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten der Lesemotivation und Leseförderung. -Auch sonst bietet die Seite von LegaKids viele Anregungen (Spiele / Videos / Infos) für Kinder und Erwachsene. Auf jeden Fall anschauen! Tipp!

Weiterlesen

E-Learning, OER und Lerntools im DaF-Kurs (Deutsch als Fremdsprache)

Hier etwas für alle die sich mit DaF (Deutsch als Fremdsprache) beschäftigen. Schauen Sie doch mal in die Powerpoint-Präsentation zu Tools und Ressourcen für den Unterricht. Dies kann sowohl für Dozenten als auch ehrenamtlichen (zum Beispiel Sprachtandem) Deutsch lehrende nützlich sein. Gerade für den DaF-Bereich gibt es eine Vielzahl von kostenlosen E-Learning-Angeboten, OER-Materialien (OpenEducationalResources) und Lerntools, […]

Weiterlesen