MINT-Erstlesebuch: Das Abenteuer-Forscher-Camp (Lesetipp)

Die spannende Geschichte „Das Abenteuer-Forscher-Camp“ schildert in fünf Kapiteln einen Wettstreit mehrerer Kindergruppen, die in einem Ferienlager verschiedene vorgegebene und selbst-gestellte Konstruktionsaufgaben lösen. Neben einer Differenzierung der Lesestufen bildet die Geschichte auch eine Differenzierung der naturwissenschaftlichen Inhalte ab. Mitmach-Seiten laden dazu ein, die Inhalte selbst weiter zu vertiefen. In Kooperation mit dem Carlsen Verlag entwickelte […]

Weiterlesen

8. September 2022: Weltalphabetisierungstag – UNESCO World Literacy Day

Der 8. September steht dieses Jahr für den UNESCO Weltalphabetisierungstag (engl. International Literacy Day oder: World Literacy Day). 860 Millionen Menschen weltweit und ca. 7,5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben können. Der Weltalphabetisierungstag wurde von der UNESCO im Anschluss an die Weltkonferenz zur Beseitigung des Analphabetentums im September 1965 in Teheran ins Leben gerufen und am 8. September 1966 erstmals begangen. Interesse am Thema? Vielleicht ist ja der Förderverein der Mediathek Denzlingen was für Sie? (Tipp von Denzlingen lernt – keine offizielle Mitteilung der Mediathek / Förderverein)

Weiterlesen

Ehrenamtliche Leselernhelfer – ein Modell für Denzlingen? 42 % der Deutschen halten ehrenamtliche Lernpartner für die beste Hilfe gegen Pandemiefolgen und Lehrkräftemangel

An vielen Schulen sorgt der Lehrkräftemangel und die Wissenslücken, die viele Schüler:innen aufgrund der pandemiebedingten Schulschließungen immer noch haben, für Wissens- und Fertigkeitenlücken. Gerade auch beim Lesen. Ein Beitrag zur Bewältigung dieser Situation können ehrenamtliche Leselernhelfer sein. In Denzlingen ist im Bereich der Leseförderung die Mediathek / Freundeskreis der Mediathek aktiv. Achtung: Stellt Meinung / Tipp /Empfehlung des Blogs dar – keine offizielle Mitteilung.

Weiterlesen

Das Besondere ermöglichen – Der Förderverein der Mediathek Denzlingen – Jetzt Mitglied werden!

Das Besondere ermöglichen hat sich der Förderverein der Mediathek e.V. zum Ziel gesetzt. Philocafes, Lesungen, Buchvorstellungen, Reiseberichte, Bücherflohmärkte, „Lesegärten“, sowie Schreib- und Buchwerkstätten standen bisher auf dem Programm und die Finanzierung außergewöhnlicher Projekte wie z.B. der Mediatheksführerschein für Kindergartenkinder , die Leselotte für die Grundschule oder die Unterstützung des jährlichen Schreibwettbewerbs an den weiterführenden Schulen. Wir und unser Sohn haben schon einige der Angebot gern genutzt. Eine echte Bereicherung. Deshalb unterstützen sie doch die Mediathek über einen Mitgliedschaft (oder Spende) beim Förderverein. Achtung: Stellt Meinung des Blogs dar – keine offizielle Mitteilung

Weiterlesen

HEISS AUF LESEN – auch dieses Jahr wieder!

HEISS AUF LESEN ist eine Leseclubaktion in den Sommerferien für Kinder- und Jugendliche von der Grundschule bis ins Teenager-Alter. Einige Bibliotheken bieten auch eine kreative Herausforderung mit einer Bastelaktion oder digital an. In manchen Bibliotheken wird iauch für Erwachsene etwas Besonderes für die Sommerferien geboten. Auch dieses Jahr nehmen Denzlingen, Waldkirch und Emmendingen teil. Infos gibt es in ihrer örtlichen Mediathek / Bücherei / Bibliothek!

Weiterlesen

“Lurs und die zankenden Zauberer“ Ein Online-Leseabenteuer von LegaKids

Was tun mit kleinen Lesemuffeln? Smartphone sperren und Buch in die Hand drücken? Da sind die Erfolgsaussichten denkbar gering. Mit dem neuen Lese-Abenteuer der LegaKids Stiftung ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten der Lesemotivation und Leseförderung. -Auch sonst bietet die Seite von LegaKids viele Anregungen (Spiele / Videos / Infos) für Kinder und Erwachsene. Auf jeden Fall anschauen! Tipp!

Weiterlesen