Heute (4.11.22 / 15-17 Uhr) gibt es in der Mediathek Denzlingen eine Veranstaltung des Klimaschutzbeirat Denzlingen. Das Thema ist nachhaltige Weihnachten. Ich habe für die Veranstaltung einen kurzen Input zum Thema Weihnachtsbaum erstellt, den ich natürlich auch auf meinem Blog zur Verfügung stelle. Wenn Sie weitere Ideen für einen nachhaltigen Weihnachtsbaum haben – dann einfach in die Kommentare schreiben. Und natürlich unbedingt zur Aktion des Klimaschutzbeirats gehen – dort gibt es noch viel mehr zum Thema nachhaltige Weihnachten.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Nachhaltigkeit
Kinderbücher, Spiele und Musik zum Thema Nachhaltigkeit, sowie Klima-, Natur- und Umweltschutz
Im Rahmen eines Projekts des Klimaschutzbeirats Denzlingen habe ich eine Liste von empfehlenswerten Spielen, Musik und Büchern zusammengestellt zum Thema Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Zielgruppen: Kindergarten / Kita / Grundschule und Leseanfänger. Diese habe ich dann verschiedenen Personen / Einrichtungen vorgelegt und gebeten Medien davon auszuwählen. Am meisten wurden gewählt (sozusagen die Top 10)
Weiterlesen12 Beutel voller Ideen – Tolles Projekt des Klimaschutzbeirats zum nachhaltigen Leben in Denzlingen!
Willst du nachhaltiger leben, schaffst es aber im Alltag nicht? Willst du unseren Kindern eine lebenswerte Welt hinterlassen, weißt aber nicht wie? Bist du bereit Schritt für Schritt deine Gewohnheiten zu ändern, um unsere Umwelt zu schützen? Dann bewirb dich bei den „12 Beuteln voller Ideen“, einem Projekt des Klimaschutzbeirates Denzlingen.
WeiterlesenDenzlingen hat jetzt einen Klimaschutz Infopoint
Seit Samstag steht der neue Infopoint zum Klimaschutz in der Mediathek Denzlingen. In Kooperation mit der Mediathek bestückt der Klimaschutzbeirat den Infopoint mit vielfältigen Informationen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
WeiterlesenBuchtipp: So viel Müll – wie du die Umwelt schützen kannst! (ab 7 Jahre)
Buchtipp: So viel Müll – wie du die Umwelt schützen kannst! (ab 7 Jahre). Wie viele Jahre braucht ein Plastikstrohhalm, um zu verrotten? Woraus besteht unser Haushaltsmüll? Dieses Buch klärt auf über Themen wie Klimawandel, Naturschutz und erneuerbare Energien. Zahlen und Fakten – in leicht verständlichen Infografiken aufbereitet – sowie anschauliche Abbildungen führen Kinder an wichtige Umweltthemen heran und zeigen den jungen Naturschützern, wie sie Müll vermeiden können. Mit Vorwort von NAJU, der Naturschutzjugend des NABU!
WeiterlesenOnline-Schulungen: Eine grüne und nachhaltige Lösung?
Online-Schulungen: Eine grüne und nachhaltige Lösung? Online Schulungen sind die grünste Art zu Lernen: Wenn du online lernst werden keine Papierunterlagen benötigt, was bedeutet, dass keine Bäume gefällt werden müssen. Online-Kurse sind auch energieeffizienter als Präsenzkurse, da du nicht in ein Hotel oder ein Schulungszentrum fahren mußt.
WeiterlesenUnterrichtsmaterial zu Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit
Tolles Unterrichtmaterial zu Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Unbedingt mal anschauen, wenn man sich generell für das Thema interessiert. Und die Ressourchen haben es sogar auf die Shortlist für die BELMA-Awards geschafft. Es sind 13 gut im Unterricht einsetzbare Module – darunter auch Lernvideos zur Einführung in ein Thema
WeiterlesenZitat des Tages: Will Rogers
William Penn Adair „Will“ Rogers (* 4. November 1879 in Oologah, Oklahoma; † 15. August 1935 am Point Barrow, Alaska, bei einem Flugzeugabsturz) war ein US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Autor sowie Cowboy. Von den späten 1910er-Jahren bis zu seinem Tod gehörte Rogers zu Amerikas beliebtesten und bestbezahlten Entertainern. Mit seinen Bühnen-, Radio- und Filmauftritten sowie seinen Zeitungskolumnen deckte er ein breites künstlerisches Feld ab und erreichte ein Millionenpublikum.
Weiterlesen16. September: Tag für den Schutz der Ozonschicht
Die 49. Vollversammlung der Vereinten Nationen hat 1994 den 16. September zum „Internationalen Tag für den Schutz der Ozonschicht“ ausgerufen. Die Wahl des Datums dient dem Gedenken an den 16. September 1987, an dem das Montrealer Protokoll unterzeichnet wurde.
WeiterlesenThemennachmittag Nachhaltigkeit – Denzlingen 23.09.22 – ab 15 Uhr!
Im Rahmen von FreiTagZeit der Mediathek Denzlingen – in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzbeirat Denzlingen – findet anlässlich der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg / Energiewendetage Baden Württemberg am 23.09.22 ab 15 Uhr ein Themennachmittag Nachhaltigkeit statt.
Weiterlesen