Digi+: Die Werkzeugkiste zur Förderung digitaler Skills – ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Inklusion!

Die digitale Werkzeugkiste kann barrierefrei und kostenlos besucht werden: werkzeugkiste.arbeitplus.at. Sie bietet vier Lernmodule: zum Einstieg in die digitale Welt, zur richtigen Nutzung des Internets, zur digitalen Sicherheit und zum digitalen Finden von Arbeitsstellen sowie viele weiterführende Tipps und Infos.

Weiterlesen

12 Beutel voller Ideen – Tolles Projekt des Klimaschutzbeirats zum nachhaltigen Leben in Denzlingen!

Willst du nachhaltiger leben, schaffst es aber im Alltag nicht? Willst du unseren Kindern eine lebenswerte Welt hinterlassen, weißt aber nicht wie? Bist du bereit Schritt für Schritt deine Gewohnheiten zu ändern, um unsere Umwelt zu schützen? Dann bewirb dich bei den „12 Beuteln voller Ideen“, einem Projekt des Klimaschutzbeirates Denzlingen.

Weiterlesen

Impulse für eine effiziente Zeitplanung.

Als Impuls: Mit ein paar einfachen Tricks kann man seine Zeit effizienter planen und dadurch mehr erreichen. Hier Impulse für eine effektive Zeitplanung! Gerade auch wenn man neben Beruf, Arbeit, Familie noch ehrenamtlich und in Vereinen tätig ist – ist Zeitplanung von Nöten. Werde hier auch hin und wieder Tools vorstellen mit denen ich arbeite. Meine Erfahrung ist, dass der erste Schritt schon mal ist seine Zeit überhaupt zu planen (was gibt es zu tun – wie lange braucht man für jede dieser Aufgaben – gibt es eine sinnvolle Reihung der Aufgaben – wann muss es fertig sein – muss ich es selber tun – kann jemand anderes es schneller / besser…..) und das man mit der Zeit auch mit dem Planen besser wird. Also legt los.

Weiterlesen

Das Anti-Wegwerf-Buch – Grüne Projekt für dich und deine Umwelt! Buchtipp!

So macht Recycling richtig Spaß! Bevor Eisstäbchen, Verpackungsschachteln oder alte Jeans in der Tonne landen, lohnt sich ein Blick in das Anti-Wegwerf-Buch. Das prall gefüllte Mitmachbuch für Kinder steckt voller cooler Recycling-Ideen, grüner Projekte und umweltfreundlicher Aktivitäten, die alten Gegenständen und Kleidung ein neues Leben schenken. Auch nachhaltige Spiel- und Bastelanleitungen, praktische Tipps fürs Gärtnern, leckere Rezepte und spannende Selbsttests warten in dem Buch auf angehende Umweltschützer*innen.

Weiterlesen

Meine ersten Bilder erstellt mit der KI / AI DALL-E (Zusammenarbeit Mensch / KI)

Meine ersten Bilder mit der KI DALL-E: Wal schwimmt in Plastik-Müll! #Dale #müll #Wal #whalewatching #Ozenan – Werde dies jetzt auch öfter für meinen Blog machen. Bilder eine Zusammenarbeit von WILHELM mit DAL-E. Als Input hatte ich gegeben: A painting of a whale surrounded by plastic waste. Bilder: Wilhelm × DALL·E (Human & AI)

Weiterlesen

Selbstreguliertes Lernen mit KI-Unterstützung – Interessantes Whitepaper zum Konzept Circular Flow im digitalen Umfeld

Im Whitepaper Circular Flow – selbstreguliertes Lernen im digitalen Umfeld wird dargelegt, wie Lernsoftware mit künstlicher Intelligenz (KI) die Fähigkeit zum selbstständigen Lernen fördert. Schülerinnen und Schüler können durch die Modellierung ihres individuellen Lernstandes mit Hilfe der Technologie maschinellen Lernens beim Planen, Zielesetzen und Überwachen des Lernfortschritts unterstützt werden. Das Konzept des selbstregulierten Lernens wird mit der neuen Komponente „Circular Flow“ in die Lernsoftware Brainix integriert. Es ist auch Flipped Classroom integriert.

Weiterlesen

Kinderrechte als Kartenspiel – in kindgerechter Sprache und mit Spielanregungen

Die UN-Kinderrechtskonvention definiert in 54 Artikeln völkerrechtliche Standards zum Wohle von Kindern und Jugendlichen., wobei die Konvention unter Kindern alle Menschen bis zum 18. Altersjahr versteht. Die Konvention anerkennt Kinder als eigenständige Persönlichkeiten mit Rechten und trägt ihrem Anspruch auf besondere Fürsorge und Unterstützung Rechnung. Habe ein schönes Kartenspiel zu dem Thema gefunden.

Weiterlesen

Woher sind die Bilder meines Blogs? Hier meine Quellen kostenloser Bilder, Videos und Sounds für Blog, Webseite, Prospekte und Plakate!

Für meinen Blog benötige ich natürlich regelmäßig Bilder. Meistens nutze ich Pixabay, Pexels und Negative Space. Deren Lizenzen unterscheiden sich leicht im Detail – Bilder können aber auf jeden Fall für eigene Projekte verwendet werden – auch der Photograph muss nicht genannt werden (ist natürlich schön, wenn man es trotzdem tut – ich vergesse es leider häufig). Bei Pixabay habe ich auch schon ein paar eigene Bilder hochgeladen. Wenn man Bilder hoch lädt, dann können diese von anderen nach Lust und Laune verwendet werden.

Weiterlesen

Spielerisch dem Klimawandel entkommen – Exit Klimakrise: Das Online Escape Game der Welthungerhilfe

Die Themen Klimakrise und -wandel sind nicht nur brandaktuell, sondern auch unfassbar wichtig für unsere Zukunft und insbesondere die Zukunft unserer Jugend. Vielleicht haben auch Sie schon daran gedacht, diese Themen im (Distanz-)Unterricht zu behandeln oder führen sogar schon Unterrichtsreihen dazu durch. Das Escape-Game der Welthungerhilfe ist nun eine Möglichkeit das Thema mit einem spannenden Spiel zu verbinden – für Einzelspieler oder auch als Klasse.

Weiterlesen

Training für Körper und Geist – Geistig und körperlich fit ins neue Schuljahr (kostenloses E-Book)

Der Studienkreis hat zahlreiche Broschüren veröffentlicht, in denen Experten Ihnen Rat und Hilfestellung für den Lern- und Erziehungsalltag geben. In verschiedenen Ratgebern zum Thema Lernen gibt es Tipps, wie Schüler ihr Lernverhalten verbessern können, Empfehlungen für aktuelle Lernspiele oder Hinweise, wie Eltern ihre Kinder spielerisch fördern können. Auch zum Thema Teilleistungsstörungen wie LRS und Rechenschwäche gibt es Hilfe. Dazu noch zu Pubertät, Klimawandel, Lerntipps und vieles mehr. Die neueste Broschüre ist „Training für Körper und Geist“. Sie kann kostenlos und ohne Registrierung runter geladen werden.

Weiterlesen