Denzlingen ist eine der nachbarschaftstlichen Gemeinden Deutschlands mit einem starken bürgerschaftlichem Engagement. Es zeigt sich eben, dass der Mensch im Grunde doch gut ist. Hier ein Buchtipp zum Thema. Als Bestätigung, Inspiration und Motivation.

Katastrophen und Krisen bringen das Beste in uns zum Vorschein. Dafür gibt es viele stichhaltige wissenschaftliche Beweise. Gerade jetzt, inmitten einer Pandemie, ist es entscheidend, dass wir das nicht vergessen. Das Buch Im Grunde gut hat genau dies zum Thema. Lesenswert – Vielleicht kann ja die Mediathek Denzlingen ein Exemplar anschaffen. Auch wenn es schon vom letzten Jahr stammt.

Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh.


Pressestimmen
- «Ein leidenschaftliches Plädoyer für Hilfsbereitschaft und Gemeinschaftssinn. (…) Es gibt Bücher, die zur richtigen Zeit erscheinen. Dies ist so eins.» ― SWR 2 „Lesenswert“ Published On: 2020-06-25
- «Ein flammender Appell: Rutger Bregman will die Menschen aufrütteln. Sein leidenschaftliches Engagement für eine neue Sicht auf den Menschen ist mitreißend formuliert und verbreitet die gerade jetzt so dringend nötige Zuversicht.» ― SWR 2 „Lesenswert“ Published On: 2020-06-25
- «In unzähligen Beispielen belegt Bregman, wie sich der Mensch, wenn man ihn lässt, immer wieder für das Gute entscheidet.» — Charlotte Theile ― Berliner Zeitung Published On: 2020-04-11
- «Bregman … nutzt die Geschichte, um uns die Chance zu geben, eine bessere Zukunft aufzubauen, als wir uns derzeit vorstellen können.» ― Timothy Snyder Published On: 2020-02-10
- «Ich habe die Lektüre von IM GRUNDE GUT sehr genossen, und obwohl ich nicht alle Schlussfolgerungen teile, hat es mich dazu bewegt, die Menschheit aus einer neuen Perspektive zu betrachten und noch dazu viele alte Überzeugungen zu überdenken. Ich kann es deshalb nur empfehlen und bin davon überzeugt, dass es viele konstruktive Diskussionen anstoßen wird.» ― Yuval Noah Harari
Über den Autor
Rutger Bregman, geboren 1988 in den Niederlanden, ist Historiker und einer der prominentesten jungen Denker Europas. 2017 erschien sein Bestseller «Utopien für Realisten», 2020 folgte «Im Grunde gut», das bisher in 44 Sprachen übersetzt wurde.
(Quelle Texte/Bilder: Verlag)