Online-Schulungen: Eine grüne und nachhaltige Lösung?

Online-Schulungen: Eine grüne und nachhaltige Lösung? Online Schulungen sind die grünste Art zu Lernen: Wenn du online lernst werden keine Papierunterlagen benötigt, was bedeutet, dass keine Bäume gefällt werden müssen. Online-Kurse sind auch energieeffizienter als Präsenzkurse, da man nicht in ein Hotel oder ein Schulungszentrum fahren muß.

Warum online lernen?

Es gibt viele Gründe, warum online lernen eine gute Wahl sein kann. Hier sind nur einige der Vorteile:

Für den Teilnehmer:

  1. Online-Kurse sind in der Regel flexibel in Bezug auf Zeit und Ort. Das bedeutet, dass du die Kurse zu einem Zeitpunkt und an einem Ort belegen kannst, der für dich am besten geeignet ist.
  2. Viele Online-Kurse bieten Zusatzmaterialien wie E-Learnings, Videoclips, Podcasts und interaktive Übungen, die dir helfen, das Gelernte zu vertiefen und zu verinnerlichen.
  3. Online-Lernen ermöglicht es dir Kurse von Seminaranbietern weltweit zu belegen, die du sonst vielleicht nicht besuchen könntest.
  4. Viele Online-Kurse sind kostengünstiger als herkömmliche Kurse.
  5. Online-Lernen ermöglicht es dir, dich auf dein eigens Tempo und auf deine individuellen Bedürfnisse zu konzentrieren.

Für Unternehmen:

  1. Online-Kurse ermöglichen es Unternehmen, Mitarbeiter zu schulen und weiterzuentwickeln, ohne dass diese den Betrieb verlassen müssen.
  2. Online-Kurse können für alle Mitarbeiter gleichzeitig angeboten werden, was Zeit und Kosten spart.
  3. Kurse können leicht an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden.
  4. Unternehmen haben die Möglichkeit, externes Fachwissen in die Schulung ihrer Mitarbeiter einzubeziehen, indem sie Kurse von renommierten Seminaranbietern anbieten.

Aber auch für die Umwelt: Online Schulungen reduzieren den CO2-Fußabdruck

Der CO2 Footprint ist mit 0,405 CO2e [kg] bei Online-Seminaren pro Teilnehmer (sofern keine Unterlagen gedruckt werden) deutlich niedriger als bei Präsenzschulungen . Hier beträgt der CO2 Footprint 98,2 CO2e [kg] pro Teilnehmer.

Wir leben in einer sich ständig wandelnden Welt und müssen uns den Herausforderungen dieser Zeit stellen. Dabei spielt die Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Umso wichtiger ist es, dass wir uns bewusst für umweltfreundliche Optionen entscheiden. Eine gute Möglichkeit, um unseren Planeten zu schonen, ist online zu lernen. Durch den Wegfall von Papier und anderen physischen Lernmaterialien können wir jede Menge CO2 einsparen. Darüber hinaus benötigen Online-Kurse weniger Energie als herkömmliche Kurse, da keine Reisen zum Ort des Unterrichts erforderlich sind.

Online Lernen ist eine großartige Möglichkeit, um nachhaltig und umweltbewusst zu lernen. Durch das Internet können wir auf viele Ressourcen zugreifen, die uns beim Lernen helfen. Alles, was wir brauchen, ist ein Computer oder ein Tablet mit Internetzugang.

Das SP Unternehmerforum hat verschiedene Szenarien untersucht und festgestellt, dass Online Schulungen in allen Fällen den niedrigsten CO2 Footprint haben. Egal ob es um Einzelpersonen oder Unternehmen geht – wenn du auf Nachhaltigkeit achten willst, sind daher Online Schulungen die beste Wahl!

(Quelle: https://sp-unternehmerforum.de/)

Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, Tools, Tipps und Tricks und verschlagwortet mit , .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert