Klimaschutzbeirat Denzlingen übergibt Bücherspenden an Kindergärten

Für den Klimaschutzbeirat Denzlingen habe ich ein tolles Projekt begleitet: Kindergärten in Denzlingen wurden Bücher und Spiele zum Thema Klimaschutz gespendet. Die Aktion ist bei den Kindergärten, ErzieherInnen und Kindern sehr gut angekommen. Interesse an den Aktionen des Klimaschutzbeirat? Dann kommen Sie doch zu dessen Stand auf dem Denzlinger Weihnachtsmarkt 2022. Oder zu einem der regelmässigen Treffen.

Eines der Aktionsfelder des Klimaschutzbeirat Denzlingen ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Denzlinger aller Alters- und Bevölkerungsgruppen sollen passende Bildungsimpulse erhalten. Für das Projekt Lernkoffer wurde vom Klimaschutzbeirat eine Vorschlagsliste mit Medien (Bücher, Spiele, Musik) zu den Thema „Nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz und Umweltschutz“ erarbeitet. Daraus konnten sich die Denzlinger Kindergärten Bücher aussuchen. Das Feedback der Kindergärten zu dem Projekt war sehr positiv, da ja auch diese das Thema Klima- und Umweltschutz für die ihnen anvertrauten Kinder als sehr wichtig erachten. In den vergangenen 2 Woche wurden die Spenden nun übergeben und das Teilprojekt damit heute erfolgreich abgeschlossen. Einmal gab es sogar eine Einladung zum Morgenkreis um über den Klimaschutzbeirat zu erzählen. Insgesamt gingen Buchspenden an 8 Kindergärten.

Eins der tollen Bücher auf der Auswahlliste – wurde mehrfach gespendet!

Übrigens, falls jemand noch selbst auf der Suche nach Geschenkideen für Weihnachten ist: Die Auswahlliste mit tollen Bücher- und Spielvorschlägen gibt es hier

Nächstes Jahr soll das Projekt weitergeführt werden. Dann sollen Tagesmütter und Grundschulen angesprochen werden – und denen ein passendes Angebot gemacht werden. In einem dritten Schritt dann auch die weiterführenden Schulen. Auch Einrichtungen die diesmal nicht dabei waren, werden nochmal angesprochen. Wie das jeweils genau aussehen soll, wird derzeit noch erarbeitet.

Weitere Aktionen im Bereich Bildung sind Themennachmittage in der Mediathek Denzlingen, das Projekt „12 Beutel voller Ideen“, der Gemüseacker und andere mehr. Auch Vorträge und Workshops sind geplant. Lust selbst Aktionen zu planen und mitzumachen bei einem der Aktionsfelder? Vielleicht beim Repair Cafe? Der Klimaschutzbeirat freut sich über Interessierte und Mitstreiter. Denn nur gemeinsam können die Klimaziele für Denzlingen erreicht werden. Info und Kontakt info@ksb-denzlingen.de. Jeden 2. Samstag im Monat gibt es ein offenes Treffen. Einfach vorbei kommen: Informieren, Mitreden und Mitmachen. Jeder ist willkommen.

Nutzen Sie auch die vom Klimaschutzbeirat zusammengestellten Informationen am Infopoint in der Mediathek

Übrigens: Beim Denzlinger Weihnachtsmarkt ist der Klimaschutzbeirat mit einem Stand vertreten.

Veröffentlicht in Knowledge Base, Nachhaltigkeit, Uncategorized, Veranstaltung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert