BUDO in Denzlingen! Wie Kinder Ihr Selbstbewusstsein entwickeln und stärken können! Jetzt anmelden (für Start Oktober 2022)!

Über Budo – der Weg der Kampfkust – wird eine ganzheitliche Lehre der Kampfkunst vermittelt. Es ist auch eine gute Möglichkeit schüchterne und zurückhaltende Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren zu stärken. Der Unterricht geht weit über den sportlichen Aspekt hinaus und beinhaltet auch das ehrenhafte Verhalten gegenüber unseren Mitmenschen, im Sinne einer Kampfkunst. Das Budo-Training findet jeden Samstag von 9:15 bis 11:15 Uhr in der Jahnhalle Denzlingen statt und wird vom Turnverein Denzlingen e.V. unterstützt. Einmal im Jahr können Kinder im Budo neu einsteigen. Start in diesem Jahr ist Samstag der 29.10. Wenn Sie Interesse oder Fragen zum Thema haben, dann schreiben Sie einfach an: budo-denzlingen@web.de.

Persönliche Anmerkung: Unser Sohn ist auch dabei und sagt zwei Daumen hoch! Es war auch seine Idee etwas im Blog über Budo zu erzählen – ganz nach dem Motto: Denzlingen lernt….Budo. Der tolle informative Text wurde mir vom Trainer zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Neben der Vermittlung von Angriff und Verteidigung wird in Budo sehr großen Wert auf die Prinzipien und innerliche Haltung der Kampfkünste gelegt, wie Ausgeglichenheit, Achtsamkeit, Akzeptanz, Atmung, Körperempfinden, Höflichkeit, Konzentration und Geduld. So unterstützt gerade die Anwendung dieser Prinzipien sehr stark das Selbstbewusstsein und das Verhalten.

Das Lernen des Budo ist ein Lernen unserer Selbst!

Daher überwiegen im Unterricht auch die Einzelübungen und nicht die Partnerübungen.
Alles findet ohne sportlichen Wettstreit statt. Der Weg der Kampfkunst soll Möglichkeiten aufzeigen, wie man sich selbst immer wieder ins Gleichgewicht bringt und zudem in Harmonie mit seiner Umwelt lebt.

Budô bezeichnet den „Weg der Kampfkunst“.

Dieser Weg ist sehr umfassend und folgende Themen werden gelehrt:

  1. Atmung, Energiefluss und Aufmerksamkeit
  2. Konzentration und Geduld
  3. Verteidigungs- und Angriffsarten
    (aus dem Karate, Akido, Judo und Ju-Jutsu) einschließlich Roll- und Falltechniken
  4. Werteund Prinzipien bei Konflikten
  5. Körperempfinden und Koordination im Raum über Bewegungsformen (Choreografie)
  6. Dehnung und Kräftigung des Körpers

Neben der sportlichen Aktivität ist das Hauptziel die Kinder im Selbstbewusstsein zu stärken, wordurch sie ein sicheres Auftreten erlangen sollen. Erreicht wird dies zum einen über die sportliche Aktivität, indem zuerst über Karate-Techniken die Energie der Kinder aufgebaut und somit mehr Selbstvertrauen geschaffen wird. Später wird über Judo- bzw. Aikido-Techniken ein weicherer Umgang vermittelt, der es ermöglicht, auch schwache Angriffe angemessener und doch klar und wirksam zu begegnen. Die Kinder lernen zudem die Bedeutung, Unterschiede und die Herkunft bzw. Entwicklung der einzelnen Kampfkünste (wie z.B. vom Karate, Judo, Ju-Jutsu, Aikido, Aikijutsu, Tae-Kwon-Do, Kung Fu usw.) kennen.

Ein wesentlicher Unterrichts-Bestandteil ist die Vermittlung von Prinzipien, bei denen jedes einzelne Prinzip zur Konfliktbewältigung beiträgt. Denn gerade die Beherrschung der Prinzipien sind für ein gutes Selbstvertrauen sehr maßgebend.

Gleich im ersten Jahr werden die folgenden vier wichtigsten Prinzipien vermittelt:

  1. Ausgeglichenheit
  2. Atmung
  3. Höflichkeit
  4. Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf

Jedes Jahr kommen weitere Prinzipien hinzu und die bereits bekannten Prinzipien werden vertieft, z.B. warum die Atmung wichtig ist, weshalb sie genau an zweiter Stelle steht, wie sie beeinflusst werden kann, usw. Und diese Vertiefung betrifft auch das 4. Prinzip, welches aufzeigen soll, dass bei Konflikten die Lösung nicht über einen Kampf entschieden werden soll, obwohl der Kampf im Budo ja sehr intensiv gelehrt wird!

BUDO soll für alle Kinder zudem eine Einstiegshilfe darstellen, die sich später mal im Judo, Aikido, Karate oder vielleicht auch im Kendo vertiefen wollen. Denn all diese Kampfkünste werden ebenfalls vom Turnverein Denzlingen e.V. unterstützt. Manche Kinder praktizieren auch bereits eine dieser Kampfkünste und sind zusätzlich im Budo, um ihr Wissen über die Kampfkünste zu erweitern.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Einen Einblick in die Welt der Kampfkunst für Kinder und der Techniken die beim Budo gelehrt werden, zeigen die beiden Videos.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Budo-Training findet jeden Samstag von 9:15 bis 11:15 Uhr in der Jahnhalle Denzlingen statt und wird vom Turnverein Denzlingen e.V. unterstützt. Einmal im Jahr können Kinder im Budo neu einsteigen. Start in diesem Jahr ist Ende Oktober.

Wenn Sie Interesse oder Fragen zum Thema haben, dann schreiben Sie an: budo-denzlingen@web.de

Unser Sohn liebt Budo und hatte mich gefragt, ob denn ein Bericht zu Budo zum Thema des Blogs passt. Und dem musste ich natürlich zustimmen. Also los: Denzlingen lernt …. Budo. Der tolle informative Text wurde dankenswerter Weise vom Trainer zur Verfügung gestellt.

Veröffentlicht in Tools, Tipps und Tricks, Veranstaltung und verschlagwortet mit , , .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert