
Du bist selten sprachlos und findest auch an den exotischsten Orten die richtigen Worte? Du interessierst Dich für andere Länder und fremde Kulturen? Dann mach mit beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen! Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 13 sowie für Auszubildende. Wenn Du gerne Fremdsprachen lernst und Dich für andere Länder und Kulturen interessierst, bist Du hier genau richtig. Je nach Alter und Klassenstufe kannst Du in verschiedenen Kategorien teilnehmen – alleine oder im Team.

Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis 13 können sich ab sofort für den Wettbewerbslauf 2022/2023 des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen anmelden. Der Wettbewerb fördert junge Sprachtalente und möchte Neugier auf fremde Sprachen und Kulturen wecken. Im Zentrum stehen deshalb neben Grammatik und Vokabelwissen vor allem Kreativität und Spaß im Umgang mit Sprache. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2022. Ameldungen sind als Schulteam oder auch Solo möglich.

In welcher Fremdsprache die Schülerinnen und Schüler beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen antreten, entscheiden sie selbst. Die Auswahl reicht von Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch oder Chinesisch bis hin zu Latein und Altgriechisch. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 können ihr Sprachtalent als Einzelteilnehmende in der Kategorie SOLO bzw. SOLO Plus unter Beweis stellen. Jüngere Teilnehmende treten mit einer Fremdsprache an, bei den älteren werden zwei Sprachen erwartet. In der ersten Wettbewerbsrunde nehmen die Jugendlichen mit einem selbstgedrehten Video teil. Im weiteren Verlauf des Wettbewerbs warten dann mündliche und schriftliche Aufgaben.

In der Wettbewerbskategorie TEAM Schule produzieren Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 10 in Gruppen gemeinsam einen Film, einen Podcast oder ein Theaterstück in einer oder mehreren Fremdsprachen ihrer Wahl. Die besten Teams nehmen im kommenden Jahr am großen Finale, dem Sprachenfest in Ludwigsburg, teil.
Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes, Geldpreise und Sachpreise. Interessierte reichen ihre Bewerbung ein unter: www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de. Hier sind auch alle Informationen zum Wettbewerb kompakt zusammengefasst. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2022.
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist einer der traditionsreichsten Schülerwettbewerbe in Deutschland. Jedes Jahr nehmen mehr als 15.000 Schülerinnen und Schüler teil. Ausrichter des Wettbewerbs ist Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder.
(Quelle: Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Deutsch (bundeswettbewerb-fremdsprachen.de)