Denzlingen lernt …. Dante kennen – Vortrag über Dante und das Florenz des Mittelalters / Rocca / 20.07.2022

Vortrag „La Vita Nuova“ – Dante und das Florenz des Mittelalters. Anlässlich des 700. Todesjahres des großen italienischen Dichters Dante Alighieri. Denzlingen – Rocca – 20.07.2022 – 9:30

Dante Alighieri (geboren Mai oder Juni 1265 in Florenz; † 14. September 1321 in Ravenna) war ein italienischer Dichter und Philosoph. Er überwand mit der in Altitalienisch (bzw. Toskanisch) verfassten Göttlichen Komödie das bis dahin dominierende Latein und führte das Italienische zu einer Literatursprache. Dante ist einer der bekanntesten Dichter der italienischen Literatur sowie des europäischen Mittelalters. Das Jugendwerk Dantes ‚La vita nuova‘ (Das neue Leben) kann als Meilenstein der italienischen Literatur betrachtet werden: Mittelalterliche Dichtkunst im neuen Stil,  die Vorstellung ausgewählter lyrischer Formen sowie autobiografische Elemente prägen dieses Werk, das als Vorstufe der ‚Göttlichen Komödie‘ gilt. Der Vortrag zeigt diese Bezüge im Florenz zur Dantezeit auf. Vortrag Rocca Denzlingen am 20.07.2022 – 9:30 bis 11:00 Uhr.

Anmeldung bei der vhs nördlicher Breisgau

Kursnummer20580
DozentinDr. Elisabeth Glück
DatumMittwoch, 20.07.202209:30–11:00 Uhr
Gebühr8,00 EUR
OrtRocca-Fabrik
Hauptstr. 134
79211 Denzlingen
Saal

(Quelle: Informationen des Veranstalters)

Veröffentlicht in Veranstaltung, vhs nördlicher Breisgau - Aussenstelle Denzlingen und verschlagwortet mit , , , , .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert