HEISS AUF LESEN – auch dieses Jahr wieder!

HEISS AUF LESEN ist eine Leseclubaktion in den Sommerferien für Kinder- und Jugendliche von der Grundschule bis ins Teenager-Alter. Einige Bibliotheken bieten auch eine kreative Herausforderung mit einer Bastelaktion oder digital an. In manchen Bibliotheken wird auch für Erwachsene etwas Besonderes für die Sommerferien geboten. Auch dieses Jahr nehmen Denzlingen, Waldkirch und Emmendingen teil. Infos gibt es in ihrer örtlichen Mediathek / Bücherei / Bibliothek! Schauen Sie einfach mal bei ihrer Mediathek rein (vor Ort oder auch im Web): Denzlingen, Waldkirch, Emmendingen.

Welche Ziele hat HEISS AUF LESEN?

  • Leseförderung mit Spaßfaktor in den Ferien
  • Förderung des Lese- und Textverständnisses sowie der sprachlichen Kompetenz
  • Förderung der Medienkompetenz
  • Anreiz für Bibliotheksbesuche auch über die Zeit der Aktion hinaus

Wie können Kinder und Jugendliche mitmachen?

Mitmachen ist kinderleicht und kostenlos: Auch wer noch keinen Bibliotheksausweis hat, kann Clubmitglied bei mit HEISS AUF LESEN werden. Anmeldekarten gibt es bereits vor den Ferien in den teilnehmenden Bibliotheken. Nach der Anmeldung erhalten die Kinder und Jugendlichen ihr Logbuch. Bei der Rückgabe der Bücher füllen die Clubmitglieder eine der Bewertungskarten im Logbuch aus und unterhalten sich kurz mit jemandem aus dem Bibliotheks-Team über das Buch. Danach wird ein Losabschnitt in die Lostrommel geworfen, so dass bereits ab dem ersten gelesenen Buch die Chance besteht, bei der Verlosung während der Abschlussparty einen Preis zu gewinnen. Die Kinder und Jugendlichen dürfen aber in manchen Bibliotheken auch kreativ sein und eine analoge oder digitale kreative Herausforderung gestalten und in der Bibliothek abgeben. Die Bibliotheken entscheiden vor Ort, ob sie die Kreativvariante anbieten. Jedes Clubmitglied erhält bei der Abschlussparty eine Urkunde.

Der genaue Ablauf der Abschlussfeier / Verlosung / Prämierung kann sich in den jeweiligen Bibliotheken unterscheiden. Informieren Sie sich bitte vor Ort!

Übrigens: Das Lesen in den Ferien gilt auch in vielen Bibliotheken der anderen Bundesländer. Zur Anerkennung reicht eine Bestätigung der jeweiligen Bibliothek des Urlaubsortes, wenn sie eine Sommerleseaktion anbietet.

Umfassende Informationen zur Aktion gibt es hier: Regierungsbezirk Freiburg

(Quelle: Regierungspräsidien BaWü) 

Veröffentlicht in Mediathek Denzlingen, Veranstaltung und verschlagwortet mit , , , .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert