Heute mal ein Tipp für eine Zeitreise. Am Samstag 6. und Sonntag 7. August 2022 findet das 25. Römerfest in Augusta Raurica statt! Johlendes Publikum, schepperndes Waffengeklirr, brüllende Legionäre, lachende Kinder, schreiende Händler, singende Musikerinnen, dazwischen die Arbeitsgeräusche der Handwerker und der allgegenwärtige Duft von Holzfeuer. Der Besuch in der Augusta Raurica lohnt sich an diesem Wochenende besonders, denn am grössten Römerfest der Schweiz beleben über 500 Mitwirkende die ehrwürdigen Monumente der alten Römerstadt. Weiter Infos auf der schön gestalteten Webseite.

Von Denzlingen aus ist es auch mit Bus- und Bahn erreichbar. Umsteigen in Basel. Und wenn Sie das Ticket für den Besuch vorher schon kaufen, dann ist die Fahrt von Basel zum Museum schon darin inbegriffen! Tickets gibt es hier.

Die römische Kolonie Augusta Raurica (lateinisch Colonia Augusta Rauricorum ‚Stadt des Augustus im Land der Rauriker‘) liegt rund zehn Kilometer östlich von Basel in der Schweiz am Südufer des Rheins. Offiziell wurde sie im Jahr 44 v. Chr. gegründet und entwickelte sich zur grössten Stadt der Region. Um 200 n. Chr. lebten hier etwa 10‘000 Menschen. Die Zivilsiedlung hatte Bestand bis etwa 280 n. Chr. Nachdem die Siedlung kurzzeitig auf eine stark verkleinerte Wohnfläche (enceinte réduite) reduziert worden war, entstand im nördlichen Stadtgebiet am Rhein um 300 das Castrum Rauracense, das während etwa 100 Jahren römische Truppen beherbergte. Es gibt dort viele Angebote für die ganze Familie.
Was erwartet euch bei dem Fest – hier der offizielle Trailer:
Es gibt einiges zu entdecken! Und nicht vergessen – kauft das Ticket schon vorher online – denn dann kann man den Nahverkehr (Fahrt Basel – Augustata Raurica) in der Schweiz für die Anfahrt nutzen. Und hier das Programm:
(Quelle: augusta raurica)