Solidarische Lebensweise, Welt gestalten, Raus aus multiplen Krisen, Grundeinkommen sowie Verkehrs- und Mobilitätswende – das sind die Vorträge bei der Zukunftsakademie Freiburg kommende Woche!

Nächste Woche (ab 01.08.2022) gibt es einige spannende Vorträge zu den Themen Solidarische Lebensweise, Welt gestalten, Raus aus multiplen Krisen, Grundeinkommen sowie Verkehrs- und Mobilitätswende. Die Vorträge bei der Zukunftsakademie Freiburg sind kostenlos und für alle! Teilweise werden Sie auch gestreamt. Ort: Freiburg – Katholische Akademie – Wintererstraße 1 – 79104 Freiburg.

Die Vorträge

Nächste Woche startet in Freiburg die Zukunftsakademie mit dem Ziel Neues Lernen, Projekte entwickeln, vernetzen und die Welt zu verändern. Im Rahmen der Zukunftsakademie wird es fünf öffentliche Vorträge geben. Die Vorträge von Ulrich Brand Solidarische Lebensweise, die Vorträge und Podiumsdiskussion: Verkehrswende oder Verkehrsrevolution? sowie der Vortrag von Luisa Neubauer Raus aus multiplen Krisen werden gestreamt und bleiben via YouTube zugänglich. Die Teilnahme vor Ort ist bei den Vorträgen kostenlos möglich. Interessant wird sicher auch der Vortrag zum bedingungslosen Grundeinkommen (leider kein Streaming), sowie Welt gestalten (kein Streaming).

Von der imperialen zur solidarischen Lebensweise (Prof. Dr. Ulrich Brand) – 01.08.22

Ein gutes halbes Jahr nach Antritt der neuen Regierung als „Ampelkoalition“ könnte die erste Zwischenbilanz gezogen werden. Gelingt zumindest in Ansätzen eine ökologische Modernisierung des bundesdeutschen Kapitalismus? Wie werden die großen Zukunftsfragen angegangen? Eine zentrale Herausforderung ist die Überwindung der „imperialen Lebensweise“, um die enormen politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Probleme anzugehen. Inwiefern kann das gelingen? Was sind Konturen einer solidarischen Lebensweise? Montag, 1.8.2022 – 19:30 Uhr – Eintritt frei. Weitere Infos (Ort, Termin, Streaming, Referent).

Du kannst die Welt gestalten (Tobias Maerz – Aktivist, Speaker, Mutmacher) – 03.08.22

“Du kannst die Welt gestalten” ist ein ermutigender Vortrag in einer von Krieg, Pandemie und Klimakrise geprägten Zeit. Ein Vortrag darüber, wie wir unsere weltweiten und persönlichen Krisen nutzen können, um der Welt um uns ganz neu zu begegnen. Ein Vortrag, der Lust macht, die eigenen Ängste anzunehmen und damit unser Umfeld zu gestalten. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern es geht darum, zu beginnen – dort, wo ich grade stehe. Mit seinen eigenen prägenden Erfahrungen in Ländern wie Bangladesch und Indien und mit seiner Erfahrung als Klimaaktivist sowie Begegnungen mit inspirierenden Menschen lädt Tobias die Zuhörer*innen ein auf eine Reise. Es ist eine Einladung, sich von der Schönheit und Verletzlichkeit unseres Menschenlebens auf dieser wunderbaren Welt berühren zu lassen. Weitere Infos (Ort, Termin, Streaming, Referent).

Verkehrswende oder Verkehrsrevolution? (Podiumsdiskussion) – 04.08.22

In der Diskussionsrunde sollen Konturen eines nachhaltigen, gerechten und zukunftsfähigen Verkehrssystems sichtbar werden, das Mobilitätsbedürfnisse erfüllt, enkelgerecht ist und ohne Plünderung der Rohstoffe des globalen Südens auskommt. Der hierfür nötig werdende Wandel ist nicht nur technisch infrastrukturell (z. B. Zug statt Auto), sondern sozioökonomischer Natur. Umfragen zeigen, dass die große Mehrheit der Bevölkerung eine Verkehrswende befürwortet – und dennoch ihren automobilen Lebensstil unverändert fortsetzt. Wie bringen wir Menschen zum Um- bzw. Aussteigen? Wie kann die Automobilindustrie gezwungen werden, ihr destruktives Geschäftsmodell grundlegend zu verändern? Donnerstag, 4.8.2022 – 19:30 Uhr. Weitere Infos (Ort, Termin, Streaming, Referent).

Raus aus den multiplen Krisen! (Luisa Neubauer) – 06.08.22

Luisa Neubauer streitet seit Beginn der Fridays for Future Bewegung entschieden für eine Klimaschutzpolitik, die ihrem Namen gerecht wird. Hierzu zählen nicht nur die bekannten Klimastreiks von Fridays for Future, sondern auch die erfolgreiche Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das ungenügende Klimaschutzgesetz der deutschen Bundesregierung, öffentliche Auftritte, Publikationen, Interventionen uvm. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist auch online möglich: via Youtube-Stream. Weitere Infos (Ort, Termin, Streaming, Referent).

Das Bedingungslose Grundeinkommen als Antwort auf die sozial-ökologische Krise (Joachim Winters) – 07.08.22

Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) wird in letzter Zeit immer intensiver diskutiert. Wird es die soziale Gerechtigkeit herstellen und z.B. in Krisen bessere Instrumente für alle Menschen bieten oder bedeutet das BGE das Ende unserer Leistungsgesellschaft mit Wirtschaftswachstum und Wohlstand? Joachim Winters möchte die Idee des BGE und ihre Chancen vorstellen, ohne die Risiken zu ignorieren. Sonntag, 7.8.2022 – 20:00 Uhr – Eintritt frei. Weitere Infos (Ort, Termin, Streaming, Referent).

(Quelle: Zukunftsakademie Freiburg – Reflektieren. Weiterdenken. Handeln. Zukunftsakademie-freiburg.de -Der Text gibt den Stand vom 30.07.22 wieder. )

Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, Veranstaltung und verschlagwortet mit , , , , , , , , .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert