2. Vortrag: Picasso und die Frauen (Denzlingen / Rocca / VHS / 6. Juli)

Am Mittwoch 6. Juli findet der zweite Vortrag zu Picasso und die Frauen statt. Der Vorträge wird gehalten von der Kunsthistorikerin Andreas Knittel in der Rocca Denzlingen. Veranstalter: VHS Nördlicher Breisgau.

Pablo Picasso ist einer der bekanntesten Künstler der Moderne. Neben seiner Kunst stand auch sein wechselvolles Privatleben im Fokus der Öffentlichkeit. So ging er immer wieder Beziehungen unterschiedlichster Art mit Frauen ein, welche ihn mehr oder weniger prägten, sowohl in menschlicher, als auch in künstlerischer Hinsicht. Im Sinn eines Perspektivwechsels werden auch Weggefährtinnen zu Wort kommen, welche selbst über ihr Verhältnis zum Künstlergenie publiziert haben. Ziel der beiden aufeinander folgenden Vorträge wird es sein, die Künstlerinnen als eigenständige Kreative im Schatten des allmächtigen Genies zu untersuchen, zu reflektieren und schlussendlich auch so wahrzunehmen.

Der zweite Vortrag kann auch sinnvoll angehört werden, wenn man den ersten nicht gehört hat.

Es wird gebeten, die Anmeldung möglichst frühzeitig telefonisch (07641/92250) oder über das Internet bei der VHS (www.vhs-em.de) unter der Kursnummer 20650 Geliebte, Musen, Schöpferinnen – Picasso und die Frauen (2) | vhs Nördlicher Breisgau (vhs-em.de) vorzunehmen

Veranstaltungsort: Hauptstraße 134 – Google Maps

rocca
Hauptstr. 134
79211 Denzlingen

Quellen / Text: Veranstalter. Photo Kunstwerk: pixabay / Photo Rocca: Gemeinde Denzlingen

Veröffentlicht in Veranstaltung und verschlagwortet mit , , , , , .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert